
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Bildnis einer Dame
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Rembrandt Harmensz. van Rijn
- Creation date:
- 1633
- Entstehungsort:
- Amsterdam
- Material / Technik:
- Eichenholz; Gemälde
- Scope:
- 63 x 48 cm (oval)
Inhalt
- Information:
- Rembrandt Harmensz. van Rijn (Leiden 1606 - 1669 Amsterdam): Bezeichnet rechts in der Mitte: Rembrandt f. 1633
Rembrandt schuf das Porträt 1632 als Pendant zu dem ein Jahr zuvor entstandenen Bildnis eines unbekannten Mannes (GG 232). Die Dargestellte ist jedoch weniger eindringlich charakterisiert; dies könnte auch durch die damaligen gesellschaftlichen Konventionen bestimmt sein. Im Unterschied zum Porträt des Ehemanns weist es eine einfachere Beleuchtung auf. Die geglättet wirkende Malweise führte zu Zweifeln an der Eigenhändigkeit bei diesem Porträt; andere Untersuchungen weisen beiden Bildnisse der Werkstatt Rembrandts zu.
- Keyword:
- Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_opal_herzanulm_kunshe_GG233