
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
David im Tempel
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Pieter Lastman
- Creation date:
- 1618
- Entstehungsort:
- Amsterdam
- Material / Technik:
- Eichenholz; Gemälde
- Scope:
- 79 x 117 cm
Inhalt
- Information:
- Pieter Lastman (Amsterdam 1583- 1633 Amsterdam): Bezeichnet rechts unten: Pietro Lastman fecit Anno 1618
Das Gemälde zeigt den mit einem Hermelinmantel bekleideten König David Harfe spielend im Tempel. Er befindet sich vor dem Altar, auf dem ein Brandopfer dargebracht wird, und ist von Priestern, Sängern und mehreren Musikern umgeben. Lastman schilderte damit auch die zeitgenössischen Kirchenmusik; im Hintergrund ist vermutlich die Orgel der Oude Kerk in Amsterdam dargestellt. Auch die Architektur des hellbeleuchteten Innenraums entspricht der Barockzeit. Maßgeblich beeinflusst wurde Lastman bei seinem Italien-Aufenthalt durch Caravaggios Realismus und durch die Malweise von Adam Elsheimer.
- Keyword:
- Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_opal_herzanulm_kunshe_GG208