Bayern: Heinrich II.
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Heinrich II. (955-976/985-995), Herzog von Bayern (951-28.08.995)
- Datierung:
- 973-976
- Entstehungsort:
- Deutschland
Bayern
Regensburg
- Material / Technik:
- Silber; geprägt
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 1.74 g
Inhalt
- Beschreibung:
- Vorderseite Transkription:
HEMRICVS DVX
Vorderseite Beschreibung:
Kreuz, in drei Winkeln je zwei Kugeln.
Vorderseite Transkription:
HEMRICVS DVX
Vorderseite Beschreibung:
Kreuz, in drei Winkeln je zwei Kugeln.
Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 5778 (dieses Exemplar); Hahn 16d2.
Standardzitierwerk:
323 HAUM Mittelalter 5778 0
- Schlagwort:
- Architektur
Christliche Ikonographie
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID331
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Weitere Information:
- https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID331