Ravensburg: königliche Münzstätte
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Datierung:
- ca. 1230-1240
- Entstehungsort:
- Deutschland
Baden-Württemberg
Ravensburg
- Material / Technik:
- Silber; geprägt
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 0.47 g
Inhalt
- Beschreibung:
- Vorderseite Beschreibung:
Königskopf über einer Mauer mit Tor und zwei Kuppeltürmen. Rand mit Kreuzen und mit Ringeln belegten Vierecken.
Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 5528 (dieses Exemplar); Klein - Ulmer 202; Kestner-Museum 2545; Nau 199.71; Cahn, Konstanz 204.
Standardzitierwerk:
323 HAUM Mittelalter 5528 0
- Schlagwort:
- Architektur
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID324
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Weitere Information:
- https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID324