![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID240/files/images/vs_exp.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 DE)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Brandenburg-Ansbach: Albrecht I. Achilles
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Albrecht Achilles (1464-1486), als Albrecht I. Markgraf von Ansbach und Kulmbach, seit 1470 als Albrecht III. Kurfürst von Brandenburg (1414-1486)
- Datierung:
- 1470-1486
- Entstehungsort:
- Deutschland
Franken
Schwabach
- Fundort:
- Deutschland
Brock (Soltau)
- Material / Technik:
- Gold; geprägt
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.31 g
Inhalt
- Beschreibung:
- Vorderseite Transkription:
ALBT MARCh BRAND ELTO
Vorderseite Beschreibung:
Johannes der Täufer hält in der Linken das Buch, auf dem das Lamm Gottes steht. Zwischen den Füßen des Täufers Brackenkopf.
Vorderseite Transkription:
ALBT MARCh BRAND ELTO
Vorderseite Beschreibung:
Johannes der Täufer hält in der Linken das Buch, auf dem das Lamm Gottes steht. Zwischen den Füßen des Täufers Brackenkopf.
Literatur zum Stück:
W.Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 5726 (dieses Exemplar).
Standardzitierwerk:
323 HAUM Mittelalter 5726 0
- Schlagwort:
- 15. Jh.
Deutschland
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID240
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Weitere Information:
- https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID240