Helmstedt: Wilhelm I. von Mörs
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Wilhelm I. von Mörs (1151-1160), Abt von Helmstedt
- Datierung:
- 1152-1160
- Entstehungsort:
- Deutschland
Niedersachsen
Helmstedt
- Fundort:
- Deutschland
Freckleben
- Material / Technik:
- Silber; geprägt
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 0.85 g
Inhalt
- Beschreibung:
- Vorderseite Beschreibung:
Hlg. Ludger mit Krummstab und Buch auf Arkadengalerie sitzend, links Brustbild des Abtes mit Buch, rechts Brustbild des Vogtes mit Schwert und Kreuzschild.
Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2179 (dieses Exemplar); Engelke, Helmstedt 6; Kestner-Museum 1022; Stenzel, Fd. v. Freckleben 18 (Halberstadt); Cahn, Fd. v. Freckleben 78 (Helmstedt, Abt Adolf III.); Reitz, Halberstädter Meister, S.207, Abb. B.
Standardzitierwerk:
323 HAUM Mittelalter 2179 0
- Schlagwort:
- Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID228
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Weitere Information:
- https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID228