Lübeck oder Hamburg unter dänischer Herrschaft: Waldemar II.
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Persons:
- Waldemar II. (1202-1241), König von Dänemark, 1182-1202 Herzog von Schleswig (28.06.1170 - 28.03.1241)
- Creation date:
- 1202-1225
- Entstehungsort:
- Deutschland
Hamburg?
Schleswig-Holstein
Lübeck?
- Material / Technik:
- Silber; geprägt
- Scope:
- Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 0.53 g
Inhalt
- Information:
- Vorderseite Beschreibung:
Toranlage mit breitem Zinnenturm zwischen zwei Rosetten. Im Tor Königskopf.
Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 929 (dieses Exemplar); Kestner-Museum 259 (Lübeck); Hatz, Holstein 22 (Hamburg); Galster, Fd. v. Bünstorf 5 (Hamburg- Neustadt); Meier, Fd. v. Bokel 70 (Lübeck); Slg. Gaettens I 21 (Lübeck); Jesse, Münzverein 107; Slg. Bonhoff I 154 und Künker 176,2010,5275 (Lübeck, Albrecht von Orlamünde als Statthalter für König Waldemar II.).
- Keyword:
- Architektur
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Nordeuropa
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID1147
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Weitere Information:
- https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID1147