
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Fragment einer Beschneidung Christi im Hintergrund die Flucht nach Ägypten
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- unbekannt Niederländisch 17. Jh.
- Datierung:
- 1586
- Material / Technik:
- Feder in Braun, mit Feder in Schwarz übergangen, braun und rot laviert, über Graphit, in brauner Federeinfassung auf Papier
- Maße / Umfang:
- 286 x 336 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Zugeschrieben: vgl. Abraham Bloemart (Delbanco; Reznink); Bartholomäus Spanger (A. de Bosque) | Kopie nach vgl. Abraham Bloemart (Delbanco; Reznink) | Recto: Flußgötter beobachten die Verwandlung der Daphne, Feder in Braun (Z1247)
- Schlagwort:
- Beschneidung
Hohepriester
Ägypten
Esel
Nacht
Mond
Palme
Korb
Messer
Tuch
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_8806