
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Der Schlosshof zu Burghausen, 1838
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Neher, Michael
- Creation date:
- 1838
- Material / Technik:
- Aquarell, partiell Deckfarben und Deckweiß über Bleistift auf Papier
- Scope:
- 211 x 251 mm
Inhalt
- Information:
- Bezeichnet rechts unten mit Pinsel in Braun monogrammiert und datiert: MN [ligiert] 1838 | Gatenbröcker (2005): Eine nahezu identische Ansicht zeichnete Domenico Quaglio d.J. mit dem Bleistift, als er Burghausen am 28.9. 1814 besuchte (München, WAF, Inv. B IV 127; Trost 1973, S. 114, Nr. 49; Miller 1987, S. 85). Carl August Lebschée verwendete sie in der drittem Lieferung seiner lithographischen Sammlung malerischer Burgen der bayerischen Vorzeit (Trost 1973, Nr. LN 26; Miller 1987, S. 40f., S. 85f.). | Sammlung "Andenken meiner Zeitgenossen" des Bernhard Hausmann (1784 - 1873), Dauerleihgabe aus Privatbesitz. | Literatur: Silke Gatenbröcker: Aquarelle und Zeichnungen aus Romantik und Biedermeier, Sammlung Hausmann, Braunschweig 2005, S. 153, dort weitere Lit.
- Keyword:
- Architektur
Burg
Innenhof
Schloss
Deutschland
Gebäude
Figur
Torbogen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_8696