
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Bei Liebenburg (zwei Skizzen)
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Weitsch, Pascha Johann Friedrich
- Creation date:
- 1750 - 1803
- Material / Technik:
- Graphit auf Papier mit Wasserzeichen: ein bekrönter Schild mit Kranich und an der Seite zwei aufsteigende Hirsche
- Scope:
- 191 x 315 mm
Inhalt
- Information:
- Bezeichnet unten Mitte mit Graphit: Der Vordergrund ist Acker; in der Mitte des Blattes: Schiefer; linke Blattseite: Mauer, Dorf Liebenburg; mehrere unleserliche Bezeichnungen auf gesamtem Blatt verteilt | Verso: mit Graphit: Kloster Dechernburg, sowie eine Skizze von Gebäuden | Literatur: Silke Biester: Die Landschaftszeichnungen Pascha Johann Friedrich Weitschs (1723-1803) im Herzog Anton Ulrich-Museum zu Braunschweig, Osnabrück 1998, Nr. 73 (unveröffentlichte Magisterarbeit).
- Keyword:
- Landschaft
Topographie
Gebäude
Dorf
Haus
Bauernhof
Fachwerk
Skizze
Kloster
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_8314