
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Aktstudien zu einem Raub der Sabinerinnen (?)
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Passarotti, Bartolommeo
- Datierung:
- 1549 - 1592
- Material / Technik:
- Feder in Braun über Bleigriffel auf Papier
- Maße / Umfang:
- 283 x 395 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Bezeichnet verso oben rechts mit Feder in Braun: Beni attendi et opera miglio accio quanta prima s(angeschnitten) / uegga quella uera uuscua ch si desidera per (angeschnitten) / Bene; unten links, auf dem Kopf: beni attendi et opera miglio accio quanta prima se / uegga quella uera nucchita ch si desidera per t / ben attendi et opera m / benia | Verso Federskizzen in Braun: Zwei Arme und eine gevierteilte Fläche mit den Zahlenangaben 2 und 3 | Zugeschrieben: Schule Raffaels
- Schlagwort:
- Akt
Studie
Figur
Figurenstudie
Frau
Raub
Entführung
Mann
Körper
Sabinerin
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_8218