
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Die Rückkehr des Pompejus nach der Schlacht bei Pharsalus
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Robusti (Tintoretto), Jacopo
- Creation date:
- 1539 - 1594
- Material / Technik:
- Ölskizze in Gelb, Weiß und Grauschwarz, mit schwarzer Kreide quadriert (8 : 14) auf blauem Papier, ganz aufgezogen
- Scope:
- 232 x 362 mm
Inhalt
- Information:
- Bezeichnet unten rechts mit Bleistift: Tintoretto; verso oben Mitte mit Bleistift: Tintoretto | Zugeschrieben: Domenico Tintoretto | Thema und Komposition entsprechen dem Gemälde im Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv.Nr. Gem 704) | Literatur: Chronique des Arts à la Gazette des Beaux-Arts, Nr. 1286, März 1976, S. 19, Abb. 69 als Domenico Tintoretto.
Heusinger, Christian von: Die Ölskizze auf Papier mit der Darstellung der Rückkehr des Pompejus von Tintoretto in Braunschweig, in: Beiträge zur Geschichte der Ölskizze vom 16. bis zum 18. Jh., hg. von R. Klessmamnn, Braunschweig 1984, S. 35-44, Abb. 1 als Jacopo Tintoretto.
Erwerbungen aus zwei Jahrzehnten. Kunstwerke vor 1900, HAUM BS 1989, Kat. Nr. 74 m. Abb.
Heusinger 1992, Taf. 179.
Heusinger 1997, S. 318.
- Keyword:
- Rückkehr
Schlacht
Figur
Figurenstudie
Mann
Feldherr
Kampf
Skizze
Gruppe
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_3183