
Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Gesichtsmaske
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- Ägypten, Spätzeit bis Ptolemäerzeit
- Fundort:
- Oberägypten
- Material / Technik:
- Leinwand, Stuck, bemalt
- Scope:
- Maße: 32 x 23 x 10,5 cm
Inhalt
- Information:
- Literatur:
Iris Tinius, Altägypten in Braunschweig, 2011, Hg.: Regine Marth (Sammlungskataloge des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig; 16)
Beschreibung:
Das Gesicht wird von einer schwarzen, dreigeteilten Perücke eingerahmt, die mit einem Stirnband geschmückt ist. Das Band besteht aus grün, blau, grün, roten Rechtecken, die von zwei gelben Bändern eingerahmt werden. Die Gesichtsfarbe ist ein helles Rosa. Augenbrauen, Augen und Pupille sind schwarz, wobei das Weiße des Auges innen und außen durch einen dunkelrosa Bereich eingefasst wird. Die Nasenlöcher und der Mund sind in braunrosa aufgemalt. Unterhalb des Kinns befindet sich ein gelockter Kinnbart, der von einem Ohr zum anderen verläuft. Ein Halskragen ist in den Farben rot, grün, blau, gelb, weiß und schwarz aufgemalt.
Nummer:
23
- Keyword:
- Oberägypten
Spätzeit bis Ptolemäerzeit
Altägypten
Außereuropäische Kunst
Zeremonialmaske
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_2259
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
- Weitere Information:
- https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00065907