
Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Anhänger in Form eines Uräus
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- Ägypten, Spätzeit bis Römische Zeit
- Material / Technik:
- Hellblaue Fayence
- Scope:
- Maße: 1,1 x 0,8 x 0,5 cm
Inhalt
- Information:
- Literatur:
Iris Tinius, Altägypten in Braunschweig, 2011, Hg.: Regine Marth (Sammlungskataloge des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig; 16)
Beschreibung:
Auf einer runden Basis richtig sich der Uräus auf. Das Maul ist rundlich dargestellt, der Halskragen der Kobra befindet sich dahinter und wird in Form eines nach unten hin sehr schmal werdenden Dreiecks fortgeführt. An den Seiten und der Rückseite sind wulstartige Ringe angegeben.
Nummer:
297
- Keyword:
- Spätzeit bis Römische Zeit
Altägypten
Außereuropäische Kunst
Amulett
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_2050
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
- Weitere Information:
- https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00065907