
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Keine Rosen ohne stechen, keine Menschen ohn gebrächen.Wer seine Dörn, mit Reum erkent, Riecht Rosen gleich, wird Selig gnent. (Motto)
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Zugehörigkeit:
- Teil des Werkes: Fünff und zwanzig Bedenkliche figuren mit Erbaulichen Erinnerungen : Dem Tugend und Kunstliebenden Zu gutter gedechtnus in Kupffer gebracht / Durch Conrad Meyer Mahler in Zürich, Ao. 1674
- Persons:
- Conrad Meyer
- Creation date:
- 1674
- Material / Technik:
- Papier; Buchdruck
Inhalt
- Information:
- Wann die Roosen von den dörnen fleißig werden Disteliert,
dann gebrauchts der Mensch mit freuden, daß deß Schöpffers Ehr gloriert:
Wann die Distel Eigner Liebe, von dem Hertzen abgewendt:
daß der Mensch sein Flüchtig Leben und den Schöpffer recht erkent:
Gläübig Bättet: Liebreich lebet, Ehret hertzlich seinen Gott:
Diser ist der Englen Freüd , und wird Ewig nicht zu Spott
- Keyword:
- Kupferstich
Emblem
Destillierapparat
Engel
Rose
Hebr 12 v. 14
Eimer
1 Kön 8 v. 46
Ofen
Flasche
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Weitere Information:
- http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-344/start.htm?image=00029