
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesarchiv
Stammbuch Caspar Schulte, Burgmann zu Horneburg
Allgemein
- Kategorie:
- Handschriften
- Persons:
- von Schulte zu Horneburg und Kuhmühlen, Caspar
- Creation date:
- 1607 - 1771
- Material / Technik:
- Hadernpapier
- Scope:
- 93 Blatt 11,10 x 16,90 cm
Inhalt
- Information:
- Stammbuch des Caspar von Schulte zu Horneburg und Kuhmühlen:
"Des Sel. Landtdrosten Caspar Schulten, Burchman zu Horneburg und Erbherrn zu Kumühlen Stambuch, wie er 1607, 1608, 1609 und 1610 zu Wittenberg und Gießen studieret".
Das Stammbuch, eine frühe Form des Poesiealbums, entstand während der Reformation, als es Mode wurde, Autographe berühmter Reformatoren zu sammeln. Verbreitet waren diese Stammbücher vor allem bei Studenten, und zwar bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. In einem Stammbuch versicherten sich zwei oder mehrere Personen ihrer Freundschaft, indem sie sich gegenseitig ein Blatt in einem Album ausfüllten. Dies geschah meist zu besonderen Anlässen, etwa bei Festen oder beim Weggang vom Studienort. Daneben diente es dem Sammeln von Autographen der Professoren und anderer "Respektspersonen" (Pfarrer, Adelige, Prominente), da die Eintragungen wie Empfehlungsschreiben genutzt wurden, wenn ein Student an eine neue Universität kam.
Vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Stammbuch_%28studentisch%29
- Keyword:
- Stammbuch
- Verzeichnis:
- in Leder gebundenes Buch mit teilweise beidseitig beschriebenen Blättern, diverse Blätter sind unbeschrieben, einige fehlen. Zahlreiche farbige Illustrationen wie Wappenzeichnungen - - vereinzelt Nachträge bis 1755 - - Notizen zum Stammbaum des 1771 geborenen Kaspar Detlef von Schulte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_STAST_Dep_10_Hs_Nr_88
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=1919