
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesarchiv
Großfürst Paul I. von Russland tritt die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst ab
Allgemein
- Kategorie:
- Urkunden
- Persons:
- Paul I. von Russland
Panin, Nikita Iwanowitsch
von Saldern, Friedrich Christoph
Katharina II. die Große
Friedrich August von Schleswig-Holstein-Gottorf, Fürstbischof von Lübeck
- Creation date:
- 21.05.1773 - 19.07.1773
- Material / Technik:
- Pergament
- Scope:
- 1 Blatt 29,5 x 41,6 cm
Inhalt
- Information:
- Durch den sogenannten Definitiv-Traktat vom 1. Juni 1773 hatte Dänemark die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst an das Haus Holstein-Gottorp in Russland abgetreten, nachdem dieses auf seinen holsteinischen Anteil zugunsten Dänemarks verzichtet hatte. Großfürst Paul übergab die Grafschaften auf Wunsch seiner Mutter Katharina II. an Friedrich August, Bischof von Lübeck. Der Aussteller versprach nicht nur, sich beim Kaiser für die Erhebung Oldenburgs zu einem Herzogtum einzusetzen. Er behielt sich auch das Recht vor, dass ohne Zustimmung des jeweiligen Chefs des Hauses Gottorp keine Veränderungen am Besitzstand der Grafschaften vorgenommen werden durften. Ratifiziert in Peterhof.
Literatur: Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg (1755 - 1829). Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung Beiheft 2, 1979, 18 f.
- Keyword:
- Zessionsakte
Grafschaft Oldenburg
Grafschaft Delmenhorst
- Verzeichnis:
- Pergamenturkunde mit anhängendem rotem Siegel in silberner Siegelkapsel mit vergoldetem Deckel mit Wappen an geflochtener gold-brauner Kordel mit 2 Troddeln - - enthält Unterschriften des Kronprinzen und der Minister Graf Panin und von Saldern
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_STAOL_Best_7_Urk_Nr_5
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=2920