
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesarchiv
Staatsvertrag zwischen Oldenburg und Preußen über die Anlegung eines Kriegshafens an der Jade
Allgemein
- Kategorie:
- Urkunden
- Persons:
- Friedrich Wilhelm IV.
Nikolaus Friedrich Peter II. von Oldenburg
- Creation date:
- 18.08.1853
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- 25 Seiten 23,50 x 38,70 cm, 1 Karte 30,00 x 29,50 cm
Inhalt
- Information:
- Der Jade-Vertrag vom 18.08.1853 regelte die Übergabe eines 340 ha großen vormals oldenburgischen Gebietes an der Außenjade, dem einzigen natürlichen Tiefwasserhafen der deutschen Nordseeküste an Preußen, das hier einen Kriegshafen anlegen wollte. Preußen zahlte Oldenburg zum Ausgleich dafür dreimal 166666 2/3 Taler Entschädigung. Auf der Fläche richtete Preußen eine Marinebasis ein, die Keimzelle des heutigen Wilhelmshaven.
- Keyword:
- Jade-Vertrag
Wilhelmshaven
- Verzeichnis:
- Papierlibell, eingebunden in mit dunkelrotem Samt bezogenen Prachtumschlag, der reich mit Goldauflage verziert ist. Die Mitte des Umschlages ziert das Königsenblem "F. W.", darüber die preußische Krone. Enthält schwarz-weiß-Abzug einer Karte des Jadebusens mit begrenztem Gebiet der künftigen Marineanlage - - mit Silberlametta mit Troddel angehängte Silberbulle mit goldenem Wappen, darin Königssiegel aus rotem Wachs
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_STAOL_Best_35_Nr_293_m
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=1513