
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesarchiv
Brand der Synagoge in Bückeburg
Allgemein
- Kategorie:
- Akten
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Rösener, Karl
- Datierung:
- 1938 - 1948
- Material / Technik:
- Papier
- Maße / Umfang:
- 64 Seiten
Inhalt
- Beschreibung:
- Die Synagoge in Bückeburg wurde während der Reichspogromnacht 1938 in Brand gesteckt. Hauptverdächtiger war bis 1948 der SA-Obersturmbannführer Karl Rösener, dem die Tat aber nicht nachgewiesen werden konnte
- Schlagwort:
- Reichskristallnacht
Reichsprogromnacht
Judenverfolgung
Synagoge Bückeburg
- Verzeichnis:
- Handakte der Staatsanwaltschaft Bückeburg - - Protokolle zu Vernehmungen der Polizei Bückeburg - - Aktennotizen - - Zeugenaussagen - - Eingaben
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_STABU_L_23b_Nr_538
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=988