Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Wir können auch anders

Bibliografische Daten

fullscreen: Wir können auch anders

Allgemein

Kategorie:
Plakate
Datierung:
2012
Material / Technik:
Papier
Offsetdruck
Maße / Umfang:
Höhe: 41,8 cm
Breite: 29,52 cm

Inhalt

Beschreibung:
Die Arbeit des Ermittlungsausschusses EA Wendland hat 1982, nach der Aktion "Tanz auf dem Vulkan", begonnen. Seitdem ist der EA zusammen mit engagierten Anwältinnen und Anwälten, bei allen regionalen Großaktionen gegen das Atomprogramm anzutreffen. Das Engegament umfasst die Beratung vor und nach Demos und Aktionen, das Sammeln von Informationen zu polizeilichen Übergriffen, sowie zu Ingewahrsamnahmen und Festnahmen.

Ebenfalls 1982 gründete sich der Kulturverein Platenlaase, das Café Grenzbereiche. Drei Berliner, die 1980 den Sommer im Hüttendorf 1004 verbrachten, erwarben in Platenlaase ein altes Vierständer Haus. Kontakte, Leidenschaft, Liebe zur Kultur und ein Hauch von Chaos ließen 1982 dann das Café Grenzbereiche entstehen.
Der Kulturverein Platenlaase war und ist ein wichtiger Ort für den wendländischen Widerstand.
www.platenlaase.de/

Schlagworte:
Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration, Veranstaltung, Party, Benefiz, Ermittlungsausschuss Wendland, Justiz.
(Gorleben Archiv / Birgit Huneke)

Der Ermittlungsausschuss Wendland lädt ein:
Wir können auch anders
Party-Tanznacht mit DJs
Am Samstag 14. April 2012 ab 20 Uhr
im Kulturverein Platenlaase
in allen Räumen
Foros, Bilder, Filme, Satire, Wortspielereien, Musik, Vokü, Klönen
Eintritt: 3,- / 5,- Euro (Der Ermittlungsausschuss Wendland EA)

Verwendungszweck:
Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben
Schlagwort:
Widerstand
Protest
Kernenergie
Plakate

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Plakate - Sammlung. Protestkultur gegen die Atomanlagen in Gorleben
Einrichtung:
Gorleben Archiv e.V.
Aufbewahrungsort:
Gorleben Archiv e.V.
Identifikator:
10-PLA-6.2-0016

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_948429
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Wir Können Auch Anders.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.