Zinn John Jones/Richard Bache London

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Alltagskultur
Datierung:
1780 (geschätzt)
Entstehungsort:
London
Material / Technik:
Zinn Metallguss
Maße / Umfang:
Breite: 2,8 cm (Fahne)
Durchmesser: 23,6 cm
Höhe: 2,5 cm

Inhalt

Beschreibung:
Teller aus Zinn gegossen mit einem leicht gerundeten Boden und einem Fahnenrand mit Unterrandprofil und gravierten Initialen.
Die Unterseite des Tellers wirkt wie getrieben.
Mit Marken.
5 Teller durch identisches Monogramm zusammengehörig (SME A 520, 521, 522, 525 und 526) (Stadtmuseum Einbeck)

Aufschrift:
Engelmarke mit Umschrift RICHARD BACHE; Rosenmarke mit der Umschrift JOHN JONES; IN LONDON; vier Hallmarks (= John Jones, London, 1727 bis 1750 und Richard Bache, letztes Viertel 18.Jahrh. bis Anfang 19. Jahrh). (Marke)

Gravur:
"J.W.M." (auf dem Fahnenrand)

Literatur in Zusammenhang:
Cotterell, H.H., Old Pewter, ist makers and marks in England, Scotland and Ireland, London 1929, Nr. 2663 (J. Jones) und Dagmar Stara Zinnmarken aus aller Welt, Prag 1977, Nr. 561 (R. Bache)
Schlagwort:
Zinngerät Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Teller Zinngießer

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Sammlung Einbecker Zinn
Einrichtung:
Stadtmuseum Einbeck
Aufbewahrungsort:
Stadtmuseum Einbeck
Identifikator:
SME A 522

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_31304
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht