Becher in Kelchform

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Archäologie
Datierung:
2. Hälfte 13. Jhd.
Entstehungsort:
Fredelsloh
Fundort:
Fredelsloh
Material / Technik:
Ton Steinzeug gebrannt Engobe gedreht
Maße / Umfang:
Breite: 8 cm (Fuß max.)
Durchmesser: 9,3 cm (Rand)
Durchmesser: 6,5 cm (Fuß min.)
Höhe: 12 cm

Inhalt

Beschreibung:
Becher mit eingezogenem, verstärktem Rand; abgesetzter Wellenfuß (einfach, schräg eingedrückt);
zwei plastische Leisten auf Wandung und Fuß, dazwischen zwei Reihen mit Fingereindellungen (Metallbecher Nachahmung); schwach ausgeprägte Drehriefen über Wandung;
grauer Scherben, rötlich-braune Engobenfärbung (teils Verlaufspuren);
Fehlbrand (KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh)

Aufschrift:
116 (Fundnummer auf Boden geschrieben, Nummer in Grote Buch zu finden)

Verwendungszweck:
Trinkgefäß

Funddatum: 1976

Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: März und April 1976

Beschrieben in:
K. Grote, “Bengerode, ein spätmittelalterlicher Töpfereiort bei Fredelsloh im südlichen Niedersachsen”. August Lax, Hildesheim, pp. 245-302. (in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte (1976), S. 286, Abb. 20,10)
Schlagwort:
Becher Steinzeug Trinkgefäß Hauswirtschaft Gebrauchsgegenstand

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Fredelsloher Sammlung
Einrichtung:
KERAMIK.UM Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh
Aufbewahrungsort:
KERAMIK.UM
Identifikator:
1552/2010

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_27235
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht