Verpackung für einen Pelikan Tintenfüller

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Alltagskultur
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
ca. 1950 - ca. 1960
Entstehungsort:
Hannover (Region Hannover, Niedersachsen)
Material / Technik:
Karton Papiertechnik
Maße / Umfang:
Höhe: 1,8 cm
Breite: 5 cm
Länge: 11,5 cm

Inhalt

Beschreibung:
Originalverpackung eines Pelikan Tintenfüllers mit inliegender, gefalteter Gebrauchsanleitung. Ohne Inhalt. Deckel im Mehrfarbdruck mit Markennamen und Hersteller, dazwischen das Vorderteil eines Tintenfüllers mit Goldfeder. Seitenwände türkisgrün, rundum beklebt mit türkisfarb. Banderole mit den internationalen Patentangaben in Golddruck. Unterseite weiß mit Resten eines Preisschildes (Stadtmuseum Einbeck)

Aufdruck:
1) Pelikan Günther Wagner 2) 07 3) Patente: Deutschland Nr. ..... (1) Aufdruck Deckel 2) runder Aufkleber auf dem Deckel 3) Verschlussbanderole seitlich umlaufend, mit Golddruck)

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Sammlung Alltagskultur
Einrichtung:
Stadtmuseum Einbeck
Aufbewahrungsort:
Stadtmuseum Einbeck
Identifikator:
SME A 8667

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_1298966
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht