Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Urkunde vom 14. April 1471

Bibliografische Daten

fullscreen: Urkunde vom 14. April 1471

Allgemein

Kategorie:
Urkunden
Datierung:
14. April 1471
Material / Technik:
Pergament
handgeschrieben
Maße / Umfang:
Durchmesser: 6 cm (Siegel)
Höhe: 13,2 cm
Breite: 14,4 cm

Inhalt

Beschreibung:
Urkunde des Rates der Stadt Northeim und des Hans Spangenberg über sein Haus in der Hovenstraten:

Anhängend am Pressel das große Stadtsiegel der Stadt Northeim. (Transkription Hartmut von Hindte, Stadtarchivar a.D.; Heidrun Teuber)

Aufschrift:
Wy de raad to Northem bekennet unde betuget openbar in dusseme breve under unser stad groten ingesegel, dat Hans Spangenberg, unse medeburger, myt willen unde fulbord Hanneken siner eliken Husfrowen unde al siner erven den des von rechte to donde was, an sienem huse, hove unde stede. gelegenn in unser stad an der Hovenstraten twisschen husen Geylen Schrivers unde Bertold Steynberger vor achtehalve mark Northemer weringe, one al unde wol to dancke betalt, rechtes kopes verkofft hefft eine halve mark geldes jerlikes tinßes dersulven weringe, de de vorbenante Hans Spangenberger, sine erven unde de besittes des nagescreven huses, hoves unde stede alle jar uppe Paschen gudliken unde wol to dancke geven unde betalen willen den gildemestern unde gilden der knokenhauwer gilde in unser stad. dussen vorgescreven jerliken tinß vor achtehalve mark der vorgescreven weringe, nach de vorbenante Hans Spangenberges unde sine medebenanten alle jar uppe Paschenn wedderaffkopen, des se dat den genanten Gildemestern unde gilden der knokenhauwer gilde eynn ferndel jars edder eher to vorenn vorkundigen unde denne upp den neystvolgenden Passchen medebetalen alle unbetalden edder bedageden gulde na vorlopener tiid. Datum anno domini MøCCCCøLXX primo in festo Pasce.

Verwendungszweck:
Nachweisdokument
Schlagwort:
Urkunde
Mittelalter
Urkunde, Zeugnis, Ausweis
Herrschaft/Verwaltung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Urkunden
Stadtgeschichte
Einrichtung:
Stadtarchiv Northeim
Aufbewahrungsort:
Stadtarchiv Northeim
Identifikator:
Urk. Nr. A 1

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_1295113
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Urkunde Vom 14. April 1471.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.