Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

"Anthonius Guntherus comes in Oldenburg et Delmenhorst dominus in Ihever et Kniphausen" - Graf Anton Günther (1583-1667)

Bibliografische Daten

fullscreen: "Anthonius Guntherus comes in Oldenburg et Delmenhorst dominus in Ihever et Kniphausen" - Graf Anton Günther (1583-1667)

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Datierung:
17. Jahrhundert
Material / Technik:
Papier
Maße / Umfang:
Höhe: 22,9 cm (Blatt beschnitten)
Breite: 16,8 cm (Blatt beschnitten)

Inhalt

Beschreibung:
Bildnis des Anton Günther (1583-1667). In einem mit einem Blätterkranz geschmückten Rahmen wird der Graf von Oldenburg im Hüftstück gezeigt. Er ist im Profil mit Halskrause und in Rüstung wiedergegeben. Über die Rüstung sind eine Kette und ein Schultermantel gelegt. Der Rahmen liegt auf einer sockelartigen Balustrade auf, die mit der Inschrift "ANTHONIUS GUNTHERUS COMES IN OLDENBURG ET DELMENHORST DOMINVS IN IHEVER ET KNIPHAVSEN" versehen ist. Nach dem Alter des Dargestellten zu urteilen, handelt es sich um ein frühes Bildnis. Da er bereits die Herrschaft angetreten hat, muss es nach 1603 entstanden sein.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Populärer Wandbildschmuck - Druckgrafik aus dem 17. bis 20. Jahrhundert
Einrichtung:
Schlossmuseum Jever
Aufbewahrungsort:
Schlossmuseum Jever
Identifikator:
11154

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_11154
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Anthonius Guntherus Comes in Oldenburg et Delmenhorst Dominus in Ihever et Kniphausen” - Graf Anton Günther (1583-1667).
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.