Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Überführung der Charlotte Klapproth von Hannover nach Andreasberg

Bibliografische Daten

fullscreen: Überführung der Charlotte Klapproth von Hannover nach Andreasberg

Allgemein

Kategorie:
Akten
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
14. November 1818
Maße / Umfang:
8 Seiten

Inhalt

Beschreibung:
Information der Polizei-Direktion Hannover, dass Charlotte Klapproth in Arrest gesetzt sei, weil sie ihren Dienst verlassen und sich mit ihrem Kinde ‚herumgetrieben‘ habe; sie werde deshalb an ihren Heimatwohnsitz Andreasberg zurückgeführt.
Das Fragment und die enthaltene Episode führen auf die Spur des besonders auch im Harz verbreiteten vor- und frühindustriellen Phänomens der Arbeitsmigration lediger Frauen, hier der Dienstmägde und ihrer prekären sozialen Verhältnisse. Die offenbar ledige Frau wird mit unehelichem Kind arbeits- und mittellos aufgegriffen und in den Harz abgeschoben. Dieses Schicksal teilten viele jüngere und ältere Menschen und besonders Frauen, die den Harz kurz- oder langfristig auf der Suche nach existenziellen Perspektiven verließen.

Alte Signatur(en):
F 3

Sprache(n):
Deutsch
Schlagwort:
Arbeitsmigration
Randgruppe
Arbeitsmobilität
Öffentliche Ordnung
Polizeibericht

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Harzbibliothek Akten und Urkunden
Einrichtung:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Aufbewahrungsort:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Identifikator:
OBM_HaBi_2019_0039

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-031910_daed7c09-11e2-4b1c-ac7e-2e4360bf0abd
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Dokument

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Dokument

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

klapproth, charlotte. Überführung Der Charlotte Klapproth von Hannover Nach Andreasberg.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.