Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild

fullscreen

Bibliografische Daten

fullscreen: fullscreen

Allgemein

Kategorie:
Münzen und Medaillen
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
793-814 oder 843-877
Entstehungsort:
Frankreich
Deux-Sèvres
Melle (Metullo)?
Material / Technik:
Silber; geprägt
Maße / Umfang:
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.55 g

Inhalt

Beschreibung:
Vorderseite Transkription:
+CARLVS REX FR

Vorderseite Beschreibung:
Kreuz.

Vorderseite Transkription:
+CARLVS REX FR

Vorderseite Beschreibung:
Kreuz.

Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 131 (dieses Exemplar); Kluge, Numismatik 204; Depeyrot, Numéraire carolingien 606; Morrison - Grunthal 172; MEC 1,923-933.
Schlagwort:
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Westeuropa (ohne D)

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Münzkabinett des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig
Einrichtung:
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Identifikator:
163b/6

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID662
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/deed.de
Weitere Information:
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID662

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.