Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Varia Philippi Beroaldi Opuscula in hoc Codice contenta. Orationes: Prælectiones: & Præfationes: & quædam mithicæ Historiæ Philippi Beroaldi. Item Plusculæ Angeli Politiani: Hermolai Barbari atq[ue] una Iasonis Maini ad serenissimu[m] Maximilianu[m] inuictissimum Rhomanorum imperatorem Oratio. Epigrammata/ ac ludicra quædam facilioris musæ carmina eruditissimi uiri Philippi Beroaldi ab Ascensio nuper elucidata: nunc demu[m] coimpressa/ & eo ordine disposita: ut maxime moralia sint omnium prima. L. Cœlij Lactantij Firmiani pia Nenia uerbis Christi domini crucifixi/ sua in nos beneficia co[m]memorantis. Item Phi. Beroaldi de septe[m] sapientiu[m] sententijs Libellus. Eiusdem Symbola Pythagoræ moraliter explicata. De optimo statu: & de fœlicitate. Declamatio Philosophi medici & oratoris. Declamatio ebriosi/ scortatoris/ & aleatoris. Oratio autem prouerbialis cæteris apposita est. Eiusdem Opusculum de terræmotu & pestilentia

Bibliografische Daten

fullscreen: Varia Philippi Beroaldi Opuscula in hoc Codice contenta. Orationes: Prælectiones: & Præfationes: & quædam mithicæ Historiæ Philippi Beroaldi. Item Plusculæ Angeli Politiani: Hermolai Barbari atq[ue] una Iasonis Maini ad serenissimu[m] Maximilianu[m] inuictissimum Rhomanorum imperatorem Oratio. Epigrammata/ ac ludicra quædam facilioris musæ carmina eruditissimi uiri Philippi Beroaldi ab Ascensio nuper elucidata: nunc demu[m] coimpressa/ & eo ordine disposita: ut maxime moralia sint omnium prima. L. Cœlij Lactantij Firmiani pia Nenia uerbis Christi domini crucifixi/ sua in nos beneficia co[m]memorantis. Item Phi. Beroaldi de septe[m] sapientiu[m] sententijs Libellus. Eiusdem Symbola Pythagoræ moraliter explicata. De optimo statu: & de fœlicitate. Declamatio Philosophi medici & oratoris. Declamatio ebriosi/ scortatoris/ & aleatoris. Oratio autem prouerbialis cæteris apposita est. Eiusdem Opusculum de terræmotu & pestilentia

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1513
Erscheinungsort:
Basileae
Produktionsstätte:
[Bartholomäus]
Material / Technik:
162 Bl.; 4°

Inhalt

Beschreibung:
Nr. 1 in Konvolut; Marmorierter Pappband, Halbleinen; Hs. auf dem Titelbl.: Albertus Harde[n]bergus 1530

Nach der Ausgabe des Jodocus Badius Ascensius, mit lat. Übers. des Beroaldus von Texten des Boccaccio und Petrarca

Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 2135

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Sammlung Albert Ritzaeus Hardenberg der Johannes a Lasco Bibliothek Emden
Einrichtung:
Johannes a Lasco Bibliothek Emden
Aufbewahrungsort:
Johannes a Lasco Bibliothek Emden
Identifikator:
Philol. 4° 0040 H (n.1)

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Em2_opal_johaa-lab_alberi_491323360
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Weitere Information:
http://hardenberg.jalb.de/display_dokument.php?elementId=7015

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Varia Philippi Beroaldi Opuscula in Hoc Codice Contenta. Orationes: Prælectiones: & Præfationes: & Quædam Mithicæ Historiæ Philippi Beroaldi. Item Plusculæ Angeli Politiani: Hermolai Barbari Atq[ue] Una Iasonis Maini Ad Serenissimu[m] Maximilianu[m] Inuictissimum Rhomanorum Imperatorem Oratio. Epigrammata/ Ac Ludicra Quædam Facilioris Musæ Carmina Eruditissimi Uiri Philippi Beroaldi Ab Ascensio Nuper Elucidata: Nunc Demu[m] Coimpressa/ & Eo Ordine Disposita: Ut Maxime Moralia Sint Omnium Prima. L. Cœlij Lactantij Firmiani Pia Nenia Uerbis Christi Domini Crucifixi/ Sua in Nos Beneficia Co[m]memorantis. Item Phi. Beroaldi de Septe[m] Sapientiu[m] Sententijs Libellus. Eiusdem Symbola Pythagoræ Moraliter Explicata. De Optimo Statu: & De Fœlicitate. Declamatio Philosophi Medici & Oratoris. Declamatio Ebriosi/ Scortatoris/ & Aleatoris. Oratio Autem Prouerbialis Cæteris Apposita Est. Eiusdem Opusculum de Terræmotu & Pestilentia. [Bartholomäus], 1513.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.