Allgemein verbreitete eßbare und schädliche Pilze : mit einigen mikroskopischen Zergliederungen und erläuterndem Text zum Gebrauche in Schule und Haus

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1876
Erscheinungsort:
Eßlingen
Produktionsstätte:
Schreiber
Maße / Umfang:
13 S., XXX Bl.; nur Ill.; 32,2 x 21,0 x 0,9 cm

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig
Einrichtung:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Identifikator:
3005-1867

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-84_digibib_00022192
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00022192

Inhalt

Inhalt

  • Allgemein verbreitete eßbare und schädliche Pilze : mit einigen mikroskopischen Zergliederungen und erläuterndem Text zum Gebrauche in Schule und Haus
  • Farbreferenz
  • Vordere Buchdecke
  • Eßbare und schädliche Pilze
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Systematische Uebersicht
  • Zur Entwicklungsgeschichte der Pilze
  • Systematische Aufzählung und Beschreibung der abgebildeten Pilze
  • Inhaltsverzeichnis
  • Tafel 1: A. Keimende Pilzsporen. B. Pilzlager (Mycelium). C.+D. Pilze mit un-/volständiger Hülle
  • Tafel 2. Blätterpilze (Agaricini): Pferde-Champignon. Agaricus campestris L.
  • Tafel 3. Blätterpilze (Agaricini): Feld-Champignon. Agaricus arvensis. Schaeff.
  • Tafel 4. Blätterpilze (Agaricini): Parasolschwamm. Agaricus procerus. Scop.
  • Tafel 5. Blätterpilze (Agaricini): Honiggelber Hallimasch. Agaricus melleus. Vahl.
  • Tafel 6. Blätterpilze (Agaricini): Guter Reizker. Agaricus deliciosus. L.
  • Tafel 7. Blätterpilze (Agaricini): Brätling. Agaricus volemus. Fr.
  • Tafel 8. Blätterpilze (Agaricini): Eierschwamm. Cantharellus cibarius. Fr.
  • Tafel 9. Blätterpilze (Agaricini): Schwefelkopf. Agaricus fascicularis. Huds.
  • Tafel 10. Blätterpilze (Agaricini): Giftiger Täubling. Agaricus emeticus. Fr.
  • Tafel 11. Blätterpilze (Agaricini): Pfefferschwamm. Agaricus piperatus. L.
  • Tafel 12. Blätterpilze (Agaricini): Gift-Reizker. Agaricus torminosus. Schaeff.
  • Tafel 13. Blätterpilze (Agaricini): Knollenblätterschwamm. Agaricus phalloides. Fr.
  • Tafel 14. Blätterpilze (Agaricini): Fliegenschwamm. Agaricus muscarius. L.
  • Tafel 15. Blätterpilze (Agaricini): Perlschwamm. Agaricus rubescens. Fr.
  • Tafel 16. Stachelpilze (Hydnei): Habichtschwamm. Hydnum imbricatum. L.
  • Tafel 17. Stachelpilze (Hydnei): Stoppelschwamm. Hydnum repandum. L.
  • Tafel 18. Löcherpilze (Poliporei): Steinpilz. Boletus edulis. Bull.
  • Tafel 19. Löcherpilze (Poliporei): Kapuzinerpilz. Boletus scaber. Bull.
  • Tafel 20. Löcherpilze (Poliporei): Semmelpilz. Polyporus confluens. Alb. et Sch.
  • Tafel 21. Löcherpilze (Poliporei): Satanspilz. Boletus Satanas. Lenz
  • Tafel 22. Löcherpilze (Poliporei): Hexenpilz. Boletus luridus. Schaeff.
  • Tafel 23. Löcherpilze (Poliporei): Hausschwamm. Merulius lacrymans. Schum.
  • Tafel 24. Keulenpilze (Clavariacei): Hirschschwamm, Korallenschwamm. Clavaria Botrytis. Pers.
  • Tafel 25. Keulenpilze (Clavariacei): Ziegenbart und Bärentatze. Clavaria aurea et flava. Schaeff.
  • Tafel 26. Bauchpilze (Gasteromycetes): Stäublinge. Lycoperdon Bovista. L. et gemmatum. Batsch
  • Tafel 27. Bauchpilze (Gasteromycetes): Gichtmorchel. Phallus impudicus. L.
  • Tafel 28. Morchelartige Pilze (Hellvellacei): Morcheln. Morchella esculenta. Pers.
  • Tafel 29. Trüffel (Tuberacei): Weiße und schwarze Trüffeln. Tuber album. Bull. et cibarium. Sibth.
  • Tafel 30. Kernpilze (Pyrenomycetes): Mutterkorn. Claviceps purpurea. Tul.
  • leere Seite (mit Stempel)
  • Hintere Buchdecke
  • Farbreferenz

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht