Utrecht: Bischof Wilhelm I.

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Münzen und Medaillen
Datierung:
1054-1076
Entstehungsort:
Niederlande Utrecht
Material / Technik:
Silber; geprägt
Maße / Umfang:
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.51 g

Inhalt

Beschreibung:
Vorderseite Transkription:
[WILHELMVS EPS]

Vorderseite Beschreibung:
Halbfigur des Bischofs mit Kreuzstab in der Linken und quer vor dem Körper gehaltenem Krummstab in der Rechten. Links im Feld Ringel und drei Kugeln.

Vorderseite Transkription:
[WILHELMVS EPS]

Vorderseite Beschreibung:
Halbfigur des Bischofs mit Kreuzstab in der Linken und quer vor dem Körper gehaltenem Krummstab in der Rechten. Links im Feld Ringel und drei Kugeln.

Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 276a (dieses Exemplar); Ilisch 10.10.

Standardzitierwerk:
323 HAUM Mittelalter 0276 0
Schlagwort:
Architektur Geistliche Fürsten Herrscherrepräsentation Hochmittelalter, 10.-12. Jh. Mittelalter Silber Westeuropa (ohne D)

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Münzkabinett des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig
Einrichtung:
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Identifikator:
171/8

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID738
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/deed.de

Weitere Information:
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID738

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen