Augspurgisch-Evangelischer, wie auch anderer Lutherischer Kinder Jubel- Religions- und Augen-Lust, welche Bey denselben, an ihrem ... Ao. M DCC XXX. im Brachmonat ... zu begehenden Jubel-Fest, Theils durch XIV. liebliche Gemählde, theils durch beygefügte Erklärungen zu erwecken, zu vermehren und zu erhalten sich bemühet Martini Lutheri IntImuS oder Martin Luthers InnIgSt-ergebener

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1730
Erscheinungsort:
Augspurg
Produktionsstätte:
Bodenehr
Maße / Umfang:
[1] gef. Bl., [1] Bl., 136 S., 13 Bl; 14 Ill. (Kupferst.); 8°

Inhalt

Schlagwort:
Kinderkatechese

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig
Einrichtung:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Identifikator:
1004-6067

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-84_digibib_00000559
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00000559

Inhalt

Inhalt

  • Augspurgisch-Evangelischer, wie auch anderer Lutherischer Kinder Jubel- Religions- und Augen-Lust, welche Bey denselben, an ihrem ... Ao. M DCC XXX. im Brachmonat ... zu begehenden Jubel-Fest, Theils durch XIV. liebliche Gemählde, theils durch beygefügte Erklärungen zu erwecken, zu vermehren und zu erhalten sich bemühet Martini Lutheri IntImuS oder Martin Luthers InnIgSt-ergebener
  • Buchdecke vorne
  • Vorsaz vorne
  • Titelseite
  • Falttafel (schwarz/weiß)
  • Schutztitelseite
  • 1. In Nomine Jesu! Erklärung des Titul-Blats.
  • 2. Erklärung des Haupt-Gemähldes.
  • Tafel (schwarz/weiß) 1
  • 3. Erlärung des zweyten Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 2
  • 4. Erklärung des dritten Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 3
  • 5. Erklärung des vierten Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 4
  • 6. Erklärung des fünfften Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 5
  • 7. Erklärung des sechsten Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 6
  • 8. Erklärung des siebenden Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 7
  • 9. Erklärung des achten Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 8
  • 10. Erklärung des neundten Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 9
  • 11. Erklärung des zehenden Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 10
  • 12. Erklärung des eilfften Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 11
  • 13. Erklärung des zwölfften Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 12
  • 14. Erklärung des dreyzehenden Kupffers.
  • Tafel (schwarz/weiß) 13
  • 15. Nachbericht an die liebe Evangel. Jugend.
  • Vorsaz hinten
  • Buchdecke hinten

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht