Vier Wildfänge auf Reisen

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
[ca. 1905]
Erscheinungsort:
Stuttgart
Produktionsstätte:
Levy & Müller
Ausgabebezeichnung:
5. Aufl
Maße / Umfang:
282 S; 3 Taf; 21,0 x 15,1 x 2,6

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig
Einrichtung:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Identifikator:
2005-4832

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-84_digibib_00000373
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00000373

Inhalt

Inhalt

  • Vier Wildfänge auf Reisen
  • Einband
  • Titelseite
  • Erstes Kapitel. Alle reisen, aber wir dürfen nicht.
  • Zweites Kapitel. Die Einladung in das Pastorenhaus.
  • Drittes Kapitel. Wir erwarten euch ganz bestimmt.
  • Viertes Kapitel. Also doch!
  • Fünftes Kapitel. Herr und Frau Pastor müssen sich ängstigen.
  • Sechstes Kapitel. Der neue Freund fällt aus der Bodenluke.
  • Siebentes Kapitel. Hilfe in der Not.
  • Achtes Kapitel. Die Kinder kaufen ein kleines Schwein.
  • Neuntes Kapitel. Mamsell Schiffmann freut sich gar nicht.
  • Zehntes Kapitel. Ja, wenn wir das gewußt hätten!
  • Elftes Kapitel. Eine Kaffeegesellschaft.
  • Zwölftes Kapitel. Theas Ente.
  • Dreizehntes Kapitel. Eine böse Tat.
  • Vierzehntes Kapitel. Zu spät!
  • Fünfzehntes Kapitel. Ich möchte es wieder gut machen.
  • Sechzehntes Kapitel. Entschlüsse.
  • Siebzehntes Kapitel. Die Wildfänge werden Handelsleute.
  • Achtzehntes Kapitel. Ein jeder Stand hat seinen Frieden, Ein jeder Stand hat seine Last.
  • Abbildung 1
  • Neunzehntes Kapitel. Regenwolken.
  • Zwanzigstes Kapitel. Ein Kapitel über die Leiden des Lebens.
  • Einundzwanzigstes Kapitel. Die Stoppelgans und ihre Folgen.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel. Wie Frau Pastors Geburtstag gefeiert wird.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel. Bei den Wasserrosen.
  • Abbildung 2
  • Vierundzwanzigstes Kapitel. Margarita.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel. Haltet mich nicht auf!
  • Abbildung 3
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die Wildfänge werden abgeholt.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel. Heimkehr.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel. Später.
  • Inhaltsverzeichnis.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht