Kulturerbe Niedersachsen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Auf dem Wege nach Mariaspring bei der Plesse : [Stammbuchblatt]

Bibliographic data

fullscreen: Auf dem Wege nach Mariaspring bei der Plesse : [Stammbuchblatt]

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Persons:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Creation date:
ca. 1811
Place of publication:
Göttingen
Material / Technik:
Stich
Scope:
175 x 110 mm

Inhalt

Information:
Das Stammbuchblatt ist einer Sammlung von Stammbuchblättern des Studenten Michael Wilhelm Reiss entnommen und kam 1925 als Geschenk in den Besitz der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek. Die Sammlung enthält 17 Blätter mit Graphiken von Göttingen und Umgebung sowie Silhouetten. Mariaspring in der Gemeinde Bovenden im Landkreis Göttingen ist die Quelle des Baches "Rauschenwasser" und war bis zum Zweiten Weltkrieg beliebtes Ausflugsziel etwa zehn Kilometer nördlich von Göttingen, unterhalb der Burg Plesse gelegen, die ebenfalls auf dem Stammbuchblatt in der Ferne zu erkennen ist. Als Keimzelle für die spätere Gastronomie in Mariaspring gilt wie auch andern Orts die dortige Papiermühle von Henning Hasenbalg, die dieser 1697-1698 errichtet hatte. Hasenbald starb 1714, die dortige Mühle blieb in Familienbesitz. 1797-1798 unternahm der Leibmedicus Strohmeyer mit ehemaligen Patienten zur Genesungen Landpartien in die Umgebung Göttingens, so auch nach Mariaspring. Strohmeyer bestellte Musikanten, Getränke und warme Suppe, außerdem wurden Zelte aufgeschlagen. Die Veranstaltungen fanden so großen Anklang, dass die Gebrüder Hasenbalg mit Ihrer Mutter 1804 offiziell eine Gastwirtschaft eröffneten. Es wurden Terrassen angelegt, Tische und Stühle aufgestellt und ganz in der Nähe der Quelle eine Tanzfläche im Freien errichtet. So kam es, dass die Göttinger Bürger sich zweimal pro Woche in Mariaspring zum Tanz trafen. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte die Gastwirtschaft nicht wieder belebt werden. Seit 1952 befindet sich hier die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring. Das Stammbuchblatt zeigt einen Blick auf die Landschaft beim Ritt oder Gang nach Mariaspring. siehe: Brednich, Rolf Wilhelm: Denkmale der Freundschaft. Friedland 1997, S. 83-85 und siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mariaspring&oldid=86765496 und siehe auch "Plesse" in dieser Stammbuchblattsammlung.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Collection:
Göttinger Universitätsgeschichte - Stammbuchblätter
Einrichtung:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Aufbewahrungsort:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Shelfmark:
8 Cod. Ms. Hist. Lit. 47p d (15)

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-7_sttb_8_cod_ms_hist_lit__47p_d_15
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

library_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

library_object

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

reiss, michael wilhelm. Auf Dem Wege Nach Mariaspring Bei Der Plesse : [Stammbuchblatt]. 1812.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.