Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Catalogus Bibliothecae Brvhlianae (Pars 2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Catalogus Bibliothecae Brvhlianae (Pars 2)

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Dresdae
Produktionsstätte:
Harpeter

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Landesbibliothek Oldenburg - Die Bibliothek des Georg Friedrich Brandes - Sammelkultur im Geist der Aufklärung
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-666
Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-666

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Pars 2
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1751
Erscheinungsort:
Dresdae
Produktionsstätte:
Harpeter
Maße / Umfang:
[2] Bl., 348 S. ; 2° : Kupfert., Ill. (Kupferst.)

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Landesbibliothek Oldenburg - Die Bibliothek des Georg Friedrich Brandes - Sammelkultur im Geist der Aufklärung
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg
Identifikator:
LIT V 5 924: 2

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-649
Anmerkung zum Original:
Dieses Buch kann im Original nur nach vorheriger Absprache mit der Landesbibliothek Oldenburg eingesehen werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-649

Weitere Informationen

Sammlung:
Landesbibliothek Oldenburg - Die Bibliothek des Georg Friedrich Brandes - Sammelkultur im Geist der Aufklärung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Catalogus Bibliothecae Brvhlianae
  • Catalogus Bibliothecae Brvhlianae (Pars 2)
  • Vorderdeckel
  • Buchrücken
  • Vorsatz
  • Vakat
  • Titelseite
  • Conspectus Partis Secunddae Historia Germaniae
  • Historia Germaniae. Collectiones Scriptorum Rerum Germanicarum. In Folio.
  • Scriptores Geographici De Priscis Germaniae Populis Et Anti Quitatibus. In Folio.
  • Historici Germaniae Ac Scriptores Vitarum Imperatorum Principum Et Nobilium Generalis. In Folio.
  • Scriptores Vitarum Imperatorum Speciales. In Folio.
  • Historia Saxoniae. Historia Saxoniae Generalis. In Folio.
  • Historia Saxoniae Superioris Et Misniae Generalis. In Folio.
  • Historia Circuli Electoralis Saxonici Et Marchiae Misnensis Specialis. In Folio.
  • Historia Electorum & Ducum Saxoniae Generalis. In Folio.
  • Historia Electorum Et Ducum Saxioniae Specialis. In Folio.
  • Historia Thuringiae. In Folio.
  • Historia Lustatiae. In Folio.
  • Historia Anhaltina. In Folio.
  • Historia Quedlinburgensis. In Folio.
  • Historia Pomeraniae. In Folio. In Quarto.
  • Historia Saxoniae Inferioris Generalis. In Folio.
  • Historia Bremensis, Schlesvicensis, Holsatica Et Mecklenburgica. In Folio.
  • Historia Lauenburgica Brunsvico-Luneburgensis Et Hildesiensis. In Folio.
  • Historia Magdeburgica Et Halberstadiensis. In Folio.
  • Historia Westphaliae. In Folio.
  • Historia Provinciarum Rhenanarum. Historia Moguntina Trevirensis Et Coloniensis. In Folio.
  • Historia Palatinatus. In Folio. In Quarto.
  • Historia Alsatiae. In Folio.
  • Historia Hassiae. In Folio.
  • Historia Franconiae. In Folio.
  • Historia Sueviae. In Folio.
  • Historia Bavariae. In Folio.
  • Historia Austriae, Carinthiae, Syriae, Carniolae Et Tyrolis. In Folio.
  • Historia Bohemiae, Silesiae Et Moraviae. In Folio.
  • Germaniae Viri Illustres. In Folio.
  • Historiae Germaniae Miscel Lanea. In folio.
  • Vakat
  • Vorsatz
  • Rückdeckel

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

rost, johann christoph. Catalogus Bibliothecae Brvhlianae. Harpeter, 1751.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.