Krug mit unterständigem Wulsthenkel und Zinndeckel

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Archäologie
Datierung:
18. Jhd.
Entstehungsort:
Bolesławiec
Material / Technik:
Ton gebrannt Steinzeug Lehmglasur gedreht
Maße / Umfang:
Durchmesser: 16,1 cm (Rand max. mit Zinnfuß)
Durchmesser: 13,5 cm (Boden min.)
Durchmesser: 9,7 cm (Rand)
Höhe: 36,8 cm (ohne Zinndeckel)
Höhe: 42,3 cm (max.)

Inhalt

Beschreibung:
kugelbauchiger Krug mit eingezogenem Rand, innen gekehlt, darauf Zinndeckel; abgesetzter Standfuß mit Zinnbeschlag; unterrandständiger Bandhenkel (Enden angedrückt mit Finger);
Drehriefen unterhalb des Randes, Reliefdekor mit hellen Auflagen (gelblich-weiß): kursächsiche Wappen bekrönt und mit Reichsapfel, von Pflanzenornament umrahmt, seitlich des Wappen je zwei gefiederte Blütenstengel (Blüten zeigen jeweils nach oben und unten); darüber Zinnplakette mit Inschriftgravur angebracht, Zinnbeschläge (Deckel, Fuß und Plakette später hinzugefügt (spätestens 1748);
braune Lehmglasur (Bunzlauer Braun), Applikationen in gelblich-weiß (KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh)

Gravur:
J. B. R. 1748 (Zinnemblem mit Krone über Inschrift)

Verwendungszweck:
Gießgefäß
Schlagwort:
Bunzlauer Steinzeug Krug Gebrauchsgegenstand

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Fredelsloher Sammlung
Einrichtung:
KERAMIK.UM Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh
Aufbewahrungsort:
KERAMIK.UM
Identifikator:
1568/2013

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_27585
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht