Antrieb zur Lichtmaschine für die Neue Mühle in Derenburg, 1906
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 27.01.1906
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
H. Müller, Neue Mühle - Derenburg
Anmerkung zur Mühle:
Die ehemalige kleine Industriemühle ist bei der DGM (Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e. V.) registriert. Sie ist in Privatbesitz und nicht als Denkmal ausgewiesen. Es handelt sich um eine Wassermühle, sie wird von einer Turbine von 25 kW angetrieben und ist eine Getreidemühle.
Gebaut worden ist sie 1904 nach dem Brand der alten Mühle, betrieben wurde sie bis 1966. Es gab ehemals 5 Doppelstühle, Plansichter, Reinigung, Silo, Fahrstuhl, Elevatoren, und eine Notstromanlage. – Ihr heutiger Zustand wird als gefährdet/ruinös beschrieben, Dächer, Böden und Fenster sollen schadhaft sein.
siehe:
Mühlen in Sachsen-Anhalt, Indexseite - Wassermühle Klein Quenstedt
www.wassermuehle-klein-quenstedt.de/muehlen-lsa.html
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 10
Literatur in Zusammenhang:
Mühlen in Sachsen-Anhalt, Indexseite - Wassermühle Klein Quenstedt www.wassermuehle-klein-quenstedt.de/muehlen-lsa.html
- Keyword:
- Antrieb
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Derenburg (Blankenburg (Harz), Harz, Sachsen-Anhalt)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_951121
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)