![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_943494/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Holzstoff-Rührwerke für die Papierfabrik von Herrn C.F. Hertwig im Sperrluttertal, 1916
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Papierfabrik Rhumspringe
- Creation date:
- 12.08.1916
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
C.F. Hertwig von der Papierfabrik Rhumspringe für den Betrieb im Sperrluttertal bei St. Andreasberg
Information:
Die Zeichnung ist auch als Blaupause vorhanden.
Anmerkung zum Werk Sperrluttertal:
1916 kaufte Hertwig die Pappen- und Kistenfabrik Sperrluttertal, die zur Holzschleiferei ausgebaut wurde. (Sie hatte) 350 PS Wasserkraft. 1932 zwingt die allgemeine Wirtschaftskrise Hans Hertwig zum Verkauf der Holzschleiferei Sperrlutttertal.
aus:
Rhumspringe bis Mai 1979
www.rainer--koehler.de/rhumspringe_bis_mai_1979.htm
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 15
- Keyword:
- Papierherstellung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Sperrlutter
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_943494
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)