
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Walzengatter für Stammdurchmesser von 500 und 650 mm, um 1885
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- um 1885
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung – koloriert
Herstellungsort – Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort – keine Angaben
→ vermutlich Modellzeichnung
Information:
Zur Inventarnummer sind zwei Zeichnungen vorhanden.
Anmerkunbg:
Ein Walzengatter ist eine Gattersäge mit Vorschubwalzen, die selbsttätig vorgerückt werden.
siehe:
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm ...
woerterbuchnetz.de › DWB › call_wbgui_py_from_form
Anmerkung 2:
Eine Gattersäge ist eine zum Rundholzaufschnitt oder für Naturwerkstein-Rohblöcke verwendete Maschine in einem Sägewerk, die durch ein Schwungrad meist über einen Flachriemen angetrieben wird. Es gibt zwei Arten von Vorschüben: Beim Permanentvorschub moderner Gatterkonstruktionen wird durch Schwingbewegung des Sägerahmens erreicht, dass die Sägeblätter nur in ihrer Schneiderichtung nach unten belastet und bei der Gegenbewegung des Rahmens nach oben vom Schnittgut weggeführt werden. Die zweite Art des Vorschubes ist der Stoppvorschub, bei dem der Vorschub am unteren Endpunkt des Sägerahmens solange gestoppt wird, bis der Rahmen wieder den oberen Endpunkt erreicht hat. Dieses Anhalten des Vorschubes bei jedem Hub wird bei älteren Modellen durch Klinken (Klinkenvorschub) oder Kurvengetriebe, bei moderneren Lösungen durch elektronisch gesteuerte Servomotoren erreicht.
siehe:
Gattersäge – Wikipedia
https://de.wikipedia.org › wiki › Gattersäge
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 5
- Schlagwort:
- Holzverarbeitung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_943315
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)