
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Tapete (Rollengfragmente), Deuta / Einbeck
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- ca. 1950 - ca. 1960
- Entstehungsort:
- Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Papier
bedruckt
- Scope:
- Breite: 56,4 cm
Länge: 300 cm (Gesamtlänge)
Inhalt
- Information:
- Tapete (2 Rollenfragmente) für ein Kinderzimmer. Dargestellt sind Kinder unterschiedlicher Altersgruppen mit/an Spielgeräten: Schaukeln, Karussells, Rutschbahnen, Ponykutsche, Eisenbahn, Schaukelpferd u.a.
Auf braunem Papier leicht strukturgeprägter, heller Untergrund, darauf der Figurendruck in sieben Farben: gelb, grün, blau, rot, braun, grau, rosa. (Stadtmuseum Einbeck)
Aufdruck:
Deuta 58.10.2 (Am Rand in schwarz)
Verwendungszweck:
Wandverkleidung
- Keyword:
- Tapete
Baustoff, Werkstoff, Substanz, Rohstoff > Tapete
Wandschmuck
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_908242
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)