
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Projekt - Vergrößerung der Gipsfabrik des Herrn E. Rothschild in Stadtoldendorf, 1906
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Ephraim Rothschild
- Creation date:
- 19.10.1906
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
E. Rothschild, Stadtoldendorf
Information:
Die Zeichnung ist in zwei Varianten vorhanden, insgesamt sind zur Inventarnummer vier Zeichnungen vorhanden.
Anmerkung zum Auftraggeber:
Epharim Rothschild, * 23.01.1808 † 30. 01.1901 in Stadtoldendorf, war eine prägende Figur für das Leben in der Homburgstadt. Er beeinflusste mit seinen unternehmerischen Aktivitäten entscheidend den Aufbau Stadtoldendorfs in der Zeit der Gründerjahre. Rothschild eröffnete schon 1860 den Sandsteinbruch im Hooptal und 1864 eine Gipsbrennerei. Mit dem Bau der Eisenbahnstrecke von Kreiensen nach Holzminden im Jahre 1865, für die sich Ephraim Rothschild zusammen mit dem damaligen Bürgermeister Seebaß besonders einsetzte, nahmen die Geschäfte in der Stadt einen ungeahnten Aufschwung. 1869 finanzierte er für seinen Schwager Adolf Wolff den Bau der Weberei A. J. Rothschild Söhne an der Hoopstraße, die bald schon zum größten Arbeitgeber in Stadtoldendorf werden sollte. Ephraim Rothschild stiftete der jüdischen Gemeinde das Grundstück in der Kuhstraße … und war viele Jahre selbst Gemeindevorsteher. Er war eine weltoffene Persönlichkeit mit liberaler und demokratischer Gesinnung sowie mit großem Interesse an der Ökonomie und dem technischen Fortschritt seiner Zeit.
aus:
12. Synagoge auf dem Ephraim Rothschild-Platz - Eschershausen ...
www.eschershausen-stadtoldendorf.de/rundgang/index.php?...ephraim-rothschild...
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 100
Literatur in Zusammenhang:
1. Leinenhandel & Familie Rothschild - Informationen des Heimat- und ... hgv-hhm.de/cms/front_content.php?idcat=256&lang=1 2. Warum der Teichtorplatz umbenannt werden sollte... - jens-m-stds ... https://jens-m-std.jimdo.com/umbenennung-des-teichtorplatzes/
- Keyword:
- Gipsindustrie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Stadtoldendorf (Eschershausen-Stadtoldendorf, Holzminden, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_908010
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)