
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Vase
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Persons:
- Lotte Reimers
- Creation date:
- 1989 (Datierung)
- Entstehungsort:
- Deidesheim (Rheinland-Pfalz)
- Material / Technik:
- glasiertes Steinzeug
glasiert
- Scope:
- Höhe: 13,5 cm
Durchmesser: 17,5 cm (Boden)
Durchmesser: 6 cm (Rand)
Inhalt
- Information:
- Gebaute Vase in Kegelform über flachem Zylinder, mit aufgesetztem, gekehltem kurzem Hals.
Die Außenseite von Zylinder und Hals sind schwarz glasiert, der Kegel und das Innere sind in Mittel- und Dunkelbraun sowie hellem Creme gesprenkelt glasiert.
Heller Schamotteton.
Glasur: Kaolin, Magmagestein, Apfelbaumasche (Holland), Manganton.
Brand: E-Ofen, 1285° C (Büttner)
Inschrift:
"LR // 89" (Monogramm und Datierung, unter dem Boden, geritzt)
Aufschrift:
"19" (in Braunschwarz, unter dem Boden)
Veröffentlicht in:
L. Reimers, „Lotte Reimers : Keramiken aus 50 Jahren : Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Ausstellung 22. April - 24. Juli 2016“. Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2016. (S. 90, Nr. 33.)
Veröffentlicht in:
L. Reimers, „Lotte Reimers : Keramiken ; 21. April - 6. Mai 1990 Galerie im Museum für moderne Keramik, 11. November - 2. Dezember 1990 Ostfriesisches Landesmuseum Emden, 9. Juli - 25. August 1991 Galerie Lobeda West der Städtischen Museen Jena“. [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1990. (S. 18, Abb. S. 19.)
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Vase
Gebrauchsgegenstand
Zierobjekte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_906584
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)