
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Vase
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Persons:
- Lotte Reimers
- Creation date:
- 1966 (Datierung)
- Entstehungsort:
- Deidesheim (Rheinland-Pfalz)
- Material / Technik:
- glasiertes Steinzeug
glasiert
- Scope:
- Höhe: 12,5 cm
Durchmesser: 10,5 cm (unregelmäßig)
Durchmesser: 4,5 cm (Fuß)
Inhalt
- Information:
- Gebaute Vase aus hellem Schamotteton.
Auf dem niedrigen, nicht glasierten Standring ruht das annähernd zylindrische Gefäß mit unregelmäßig überstehender Deckplatte und annähernd zentraler, herausgequetschter kleiner Öffnung,
Die Glasur zeigt einen hell-sandfarbenen Grund, darauf durch Tauchungen große rotbraune und grünbraune Partien.
Radiale Kerbungen auf der Unterseite, rund um die Öffnung des Standringes und am Rand des Gefäßbodens.
Heller Schamotteton.
Glasur: Weinrebenasche, Eierschalen.
Brand: Industrie-Ringofen, ca. 1300° C (Büttner)
Aufkleber/Etikett:
"MUSEUM FÜR // MODERNE // KERAMIK, // DEIDESHEIM"" (in Schwarz auf weißem Aufkleber, unter dem Boden)
Aufkleber/Etikett:
".88" oder ".BB" (in Rot auf weißem Aufkleber, unter dem Boden)
Aufkleber/Etikett:
"2 // [...]" (in Rot auf weißem Aufkleber, unter dem Boden, nur partiell lesbar)
Inschrift:
"LR", "66" (Monogramm und Datierung, unter dem Fuß, geritzt)
Aufkleber/Etikett:
"24." (in Schwarz auf weißem Aufkleber, unter dem Boden)
Veröffentlicht in:
L. Reimers und A. Büttner, „Lotte Reimers Keramiken aus 50 Jahren : Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Ausstellung 22. April - 24. Juli 2016“. Michael Imhof Verlag, Petersberg, Kr Fulda, 2016. (S. 86, Nr. 1.)
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Vase
Zierobjekte
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_680961
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)