Bechervase "Schwingende Trichterform"
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Persons:
- Lotte Reimers
- Creation date:
- 2014 (Datierung)
- Entstehungsort:
- Deidesheim (Rheinland-Pfalz)
- Material / Technik:
- glasiertes Steinzeug
glasiert
- Scope:
- Höhe: 17,3 cm
Durchmesser: 21,8 cm (Öffnung)
Durchmesser: 7,3 cm (Boden)
Inhalt
- Information:
- Gebaute hohe Bechervase / Schale mit rundem Boden aus hellem Schamotteton. Das Gefäß verbreitert sich dynamisch schwingend zur breiten Öffnung. Im Boden ein Ringabdruck.
Die Außenseite des Gefäßes ist schwarzbraun glasiert, das Innere in einem hellen Cremeton, darüber verschiedene Braun- und Grüntöne.
Heller Schamotteton.
Glasur: Manganerz, Kupferkarbonat, Steinmehl (Granit und Gneis), 2 verschiedene Weinrebenaschen, Feldspat.
Brand: E-Ofen, 1260° C und 1255° C (Büttner)
Inschrift:
"LR // 14" (Monogramm und Datierung, unter dem Boden, geritzt)
Aufschrift:
"25" (Werknummer in Schwarz, unter dem Boden)
Veröffentlicht in:
„Keramik Lotte Reimers : ein Bilderbogen aus dem Jahr 2014“. Lotte Reimers Archiv, Deidesheim, 2015. (Abb. S. 22 u. S. 36, Nr. 22.)
Veröffentlicht in:
L. Reimers, „Lotte Reimers : Keramiken aus 50 Jahren : Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Ausstellung 22. April - 24. Juli 2016“. Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2016. (S. 82 u. 94, Nr. 70.)
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Vase
Zierobjekte
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_677118
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)