
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Absperrschutz zur Turbine für das Gummiwerk Ernst Frölich in Osterode, 1926
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Gummiwerk Ernst Frölich, Osterode am Harz
- Creation date:
- 01.12.1926
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Gummiwerk Ernst Frölich, Osterode
Information:
Zur Inventarnummer sind drei Zeichnungen vorhanden.
Anmerkung:
Im April 1920 verlegte Ernst Frölich aus Hann.-Münden sein Gummi- und Regenerierwerk in die umgebauten … Räume einer ehemaligen Wollwarenfabrik in Freiheit bei Osterode. Es wurden Gummiabsätze und -sohlen, technische und zahntechnische Gummiartikel im „Osteroder Gummiwerk" gefertigt. …aus Altgummi gewann man durch Regeneration wertvolle Wertstoffe zurück. 1927 waren … 150 Arbeiter und 20 Angestellte beschäftigt. Der Kaufmann Ernst Frölich hatte nicht nur die Fabrikgebäude, sondern auch ein fast herrschaftliches Wohnhaus und ein … Grundstück mit übernommen. 1932 verlegte Ernst Frölich sein Unternehmen in die leerstehenden Gebäude der 1930 stillgelegten Lerbacher Hütte mußte 1930. Noch heute ist das „Gummiwerk Ernst Frölich GmbH" das größte Lerbacher Industrieunternehmnen.
gefunden in:
Osterode am Harz - Historische Zeugen der Fabrikstadt Osterode - Teil ...
www.archiv-vegelahn.de/.../4048-historische-zeugen-der-fabrikstadt-osterode-teil-24-...
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 20
- Keyword:
- Turbine
Wassernutzung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Osterode am Harz (Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_592002
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)