
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Schützenzug zur Mühl-Freischleuse für Herrn A. Bartens in Niedernjesa, 1914
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 01.05.1914
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
A. Bartens, Mühle Niederjesa - Freischleuse
Information:
Zum Auftragsvolumen gehören auch die Zeichnungen F_1_a_548, F_1_a_548a sowie F_1_a_551.
Anmerkung zum Objekt:
Eine Freischleuse (heute: Umflut, auch Umfluter, Freiflut(er), Freiarche, oder Umflutkanal genannt) ist im Wasserbau und in der Hydrologie eine künstlich geschaffene Umführung, seltener auch ein natürlich entstandener Nebenarm eines Fließgewässers, der insbesondere bei Hochwasser dazu genutzt wird, Bauwerke oder sonstige Objekte am Hauptlauf vor einer Überflutung zu schützen, indem ein Teil der Wassermenge durch die Umflut/Freischleuse um das zu schützende Objekt herumgeleitet wird.
siehe:
Umflut – Wikipedia -> https://de.wikipedia.org/wiki/Umflut
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 20
- Keyword:
- Wehr
Wassernutzung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Niedernjesa (Friedland, Göttingen, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_591843
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)