Apothekengefäß für Scilla-Wurzel
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- ca. 1806 - ca. 1812 (französische Besatzungszeit Mecklenburg-Vorpommern)
- Fundort:
- Gnoien (Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Material / Technik:
- Glas
mundgeblasen
- Maße / Umfang:
- Höhe: 13,2 cm
Durchmesser: 7 cm
Durchmesser: 5,6 cm (Mündung)
Inhalt
- Beschreibung:
- viereckiges, leicht schiefes Apothekengefäß aus dunkelgrünem Waldglas, mit handgemalter Aufschrift. Mundgeblasen in Form (Abriss unter dem Boden). Wandungsdicke unterschiedlich. Öffnung weit, mit leicht ausgestelltem Rand. Verschlossen mit Papier, zugebunden mit Leinenzwirn. Mit Inhalt (Scilla-Wurzel-Pulver). (Stadtmuseum Einbeck)
Aufschrift:
Pul(v:) Scill.. rad: 387 (lat. Schreibschrift in schwarz auf handgemaltem rundem Schild mit schwarzem Rand)
- Schlagwort:
- Behältnis, Hülle > Behältnis
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_591669
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)