
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg
Stundenbuch
Allgemein
- Kategorie:
- Handschriften
- Creation date:
- 1480 - 1500
- Scope:
- Breite: 10 cm
Höhe: 14,8 cm
Inhalt
- Information:
- In Leder gebundene Pergamenthandschrift vom Ende des 15. Jahrhunderts, ein Kodex. Die Pergamentseiten sind durch sieben ganzseitige und zahlreiche kleine farbige Initialen mit zartem Rankenwerk gestaltet. Der Ledereinband mit gepresster Musterung trägt Reste eines Messingschlosses. Das Titelblatt der Handschrift ist mit einer Widmung versehen: "In der Suster Ludwine van der Friede< Rüschhaus 16. Okt. 1834 Josef von Saßberg". Die Handschrift ist im kleinen Quartformat gebunden. Das Buch entspricht der Gattung des Stundenbuchs und enthält dem entsprechend u.a. eine Hauspostille, ein Kalendarium, Gebete, und die Passionsgeschichte. Das Buch ist in holländischer Sprache verfasst und enthält illuminierte Initialen. Einige Stellen in den Texten sind nachbearbeitet. Der Einband ist aus Kalbsleder und in schlichter, gewöhnlicher Form gehalten, auch die Reste der Messingbeschläge lassen auf kein außergewöhnliches Äußeres schließen. Die Bindung ist eine klassische Heißleimbindung. (Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_392311
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)