Oberschlächtiges Wasserrad von 3,60 m Durchmesser und Schütze für die Prellmühle in Niederpöllnitz, 1920
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 06.01.1920
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - schwarz-weiß
Herstellungsort - Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Alfred Schwab, Prellmühle Niederpöllnitz
Information:
Zur Inventarnummer sind drei Zeichnungen vorhanden.
Anmerkung:
1557 wurde im Türkenregister die Bezeichnung Prellmühlengelänge genannt. Das war der erste schriftliche Hinweis zur Prellmühle im Ort. Bei einer Mühleninspektion wurde die Mühle 1682 auch wieder Prellmühle genannt. Gleichfalls nannte man "Veit Prelle, Müller" unter Neundorf. Um 1953 wurde der Mühlenbetrieb eingestellt.
aus:
Neundorf (Harth-Pöllnitz) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Neundorf_(Harth-Pöllnitz)
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 25
- Keyword:
- Wasserrad
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Niederpöllnitz (Harth-Pöllnitz, Greiz, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_364718
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)