
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Heimatmuseum Obernfeld
Zentrifuge
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- vor 1900
- Material / Technik:
- Eisen
Zinkblech
- Maße / Umfang:
- Höhe: 60 cm
Durchmesser: 34 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Zentrifuge aus Zink und Eisen, bestehend aus einem Standfuß mit Kurbel, in dessen Innerem ein Antriebsgewinde eingebaut ist. Auf dem Standfuß sind zwei Abflusskanäle aufgebaut, durch die Magermilch und Rahm getrennt abfließen können. Darüber sitzt die eigentliche Schleudertrommel, durch die die Milch fließt, und obenauf der große bauchige Behälter zum Einfüllen der Milch. (Heimatmuseum Obernfeld)
Verwendungszweck:
Aufrahmgefäß
- Schlagwort:
- Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung > Rührgerät > Milchentrahmungsmaschine
Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung > Zentrifuge
Butterherstellung
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_27869
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)