
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld
Büste
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- 1820 (geschätzt) - 1850 (geschätzt)
- Material / Technik:
- Gusseisen
- Scope:
- Gewicht: 2317 g
Breite: 11,6 cm (Figur)
Höhe: 10 cm (Podest)
Höhe: 13 cm (Figur)
Inhalt
- Information:
- Büste von Friedrich Otto Burchard von Reden (1769-1836), "Königl. Großbr. Hannöv. Berghauptmann, Commandeur des D.D. Ordens", (Vater: Claus Friedrich von Reden, 1736-1791; Vetter: Friedrich Wilhelm von Reden), Eisenguss, verschraubt und vernietet (Oberharzer Bergwerksmuseum)
Literatur in Zusammenhang:
M. O. Maiwald, “Allen Nationen.. Vorbild und Muster ? : die deutsche Wahrnehmung der sozialen und wirtschaftlichen Zustände Großbritanniens 1760 1850”. 2006. (Zu F.O.B. von Reden siehe Kapitel II, Abschnitt 3, "Das britische Gewerbe und sein schneller Wandel", insbesondere S. 81, Friedrich Otto Burchard von Redens "Gedanken über die Wichtigkeit des Steinkohlen-Berg-Baues")
- Keyword:
- Büste
Bildwerk > Büste
Plastiken
Raumausstattung
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_27560
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)